Die Umkleiden sollen neu gestrichen werden. Die Arbeiten beginnen am Montag 13.10.25. ab 8 Uhr in der Damenumkleide. Für die Dauer von ca. 2-3 Tagen wird eine der Herrenumkleiden zur Damenumkleide umfunktioniert. Anschließend werden nacheinander die beiden Herrenumkleiden gestrichen. Wir bitten um euer Verständnis und freuen uns auf frisch aussehende Umkleiden.
Vom 19.09. bis zum 21.09. fand die diesjährige Schwachhauser Jugendmeisterschaft statt. Dieses Jahr war unser Naschbarverein BTC v. 1912 Ausrichter des jährlich stattfindenden Jugendturniers der drei schwachhauser Tennisvereine. Das Wetter war zur Freude aller auch im späten September sonnig und warm, sodass das Turnier ohne Schlechtwetterpausen auskam. Mit über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, davon 26 vom TVW, kam das Turnier auch dieses Jahr wieder gut an. Aufgrund der Vielzahl der Anmeldungen fanden einige Spiele auch bei uns auf der Anlage statt. Im Vordergrund des Turniers stand wie immer der Spaß am Tennissport, das Sammeln von Wettkampferfahrung und die Fairness im Spiel.
Wie jedes Jahr entstand eine großartige Turnieratmosphäre mit vielen engen Matches, Motivation von außen und einem guten Miteinander.
Insgesamt konnten 9 Spielerinnen und Spieler des TVW einen Pokal erringen. Hinzu kamen weitere starke 4. Plätze und Siege den Nebenrunden.
Alle Spielerinnen und Spieler können sich bereits auf die nächste Ausgabe der Schwachhauser Jugendmeisterschaft freuen. Im nächsten September sind wir vom TVW wieder Ausrichter des Turniers.
Vielen Dank an das Team vom BTC v. 1912 für die gelungene Ausrichtung der diesjährigen Meisterschaft.
Am 14.09. fand bei bestem spätsommerlichen Wetter unsere Jugend-Vereinsmeisterschaft statt. Ein kurzer Regenschauer von fünf Minuten konnte uns dabei nicht stoppen. Knapp 50 Kinder spielten an dem Sonntag in ihrer Altersklasse um den Titel der Vereinsmeisterin/des Vereinsmeisters 2025. Insgesamt kamen sieben Konkurrenzen zustande: die U08, W10, M10, M12, M15, W18 und M18.
Neben dem Tenniswettbewerb stand für die Kleinen von der U08 bis zur U12 erstmals zusätzlich ein Athletikwettbewerb an, der am Ende mit den Tennisergebnissen verrechnet wurde.
Der Tag war geprägt von fairen und engen Spielen. Einige Kinder konnten ihre erste Wettkampferfahrung sammeln, andere hatten spannende Matches gegen ihre Teamkollegen aus der Punktspielsaison.
Am Ende konnten sich sieben Kinder durchsetzen und den 1. Platz erkämpfen: Theo Peters (U08), Aurelia Melody Wolf (W10), Theo Zimmer (M10), Luis Hoburg (M12), Leonard Hütter (M15), Sarah von Lojewski (W18) und Paul Hespenheide (M18).
Vielen Dank an alle Helfer für die tatkräftige Unterstützung und an das “Cool Down” mit Remo und Maddy für die Bewirtung!
Im Spätsommer finden jährlich die Pokalrunden für die Jugendteams statt. Es qualifizieren sich jeweils das erst- und zweitplatzierte Team aus jeder Staffel. Im K.O.-System wird dann das Siegerteam der Liga ausgespielt.
Mit den Junioren B, Junioren A I, Junioren A II und Juniorinnen A konnten sich dieses Jahr gleich vier unserer Teams für die Pokalrunde in ihrer Liga qualifizieren. Die Juniorinnen A sogar als erstplatziertes Team in ihrer Staffel.
Für zwei unserer Teams ging es bis ins Finale. Dort scheiterten die Juniorinnen A und die Junioren A II leider beide. Zuvor hatten sie einige starke Gegner besiegen können. Herzlichen Glückwunsch an die Juniorinnen A und die Junioren A II zum 2. Platz!
Die starken Platzierungen der Nachwuchsteams demonstrieren die starke Jugendarbeit des TVW in den letzten Jahren. Bereits dieses Jahr konnten einige Jugendspielerinnen und Jugendspieler unsere Erwachsenenteams unterstützen. Im nächsten Jahr wird dies weiter zunehmen. Wir freuen uns darauf!
Neben den vier Teams können auch die weiteren Jugendteams mit ihrer Punktspielsaison zufrieden sein, einige verpassten mit einem 3. Platz in der Staffel knapp die Pokalrunde.
Auch in diesem Jahr findet in den Sommerferien wieder ein Tenniscamp für Jugendliche statt. Teilnehmen können nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch Kinder und Jugendliche aus anderen Vereinen oder ohne Vereinszugehörigkeit.
Das Camp wird von unseren beiden Cheftrainern Benjamin Löffler und Marek Worms organisiert und geleitet, unterstützt von einem Team engagierter Co-Trainer. Es findet von Montag bis Freitag jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr statt. Täglich gibt es eine gemeinsame Mittagspause mit Essen in unserer Clubgastronomie “Cool Down”.
Zum Programm gehören spielerisches Technik- und Taktiktraining, abwechslungsreiche Übungen und lustige Spiele. Am Freitag findet ein großes Abschlussturnier statt. Der Spaß kommt dabei garantiert nicht zu kurz!
Weitere Informationen zum Tenniscamp erhaltet ihr bei unseren Cheftrainern und auf der Website der Tennisschule.
Zu Beginn der Adventszeit hat der TV Werder seine Mitglieder zum gemütlichen Glühweinabend einladen. Bei Glühwein und Punsch, zwei Suppen und so manchen Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei sind viele Mitglieder ins Cool Down gekommen. An den hübsch geschmückten Tischen gab es viele Gespräche, die sich bis in den Abend hingezogen haben.
Nach einer erfolgreichen Erstauflage im letzten Jahr findet in diesem Jahr am 28. und 29.12. die zweite Auflage unseres TV Werder Jugendcups statt. An den zwei Tagen von früh bis spät spielen 32 Spielerinnen und Spieler in den Konkurrenzen W12, W14, M12 und M14 um den Titel.
Die Anmeldung ist hier möglich.
Einige Konkurrenzen sind bereits ausgebucht, also beeilt euch mit der Anmeldung.
Für die zwei Tage werden alle drei Plätze unserer Halle benötigt. Danke für euer Verständnis!
Zu einem 1. Platz gratulieren wir Henry Kumbartzky (M18).
Zu einem 2. Platz gratulieren wir Theo Zimmer (M09) und Felicia Tertemiz (W08).
Zu einem 3. Platz gratulieren wir Tim Wenzel (M16), Sarah von Lojewski (W16), Maria Löbe (W14), Jakob Deetz (M10) und Luis Tiago Hoburg (M10).
Auch allen weiteren Spielerinnen und Spielerin gratulieren wir zu ihren ganz individuellen Erfolgen und teils super Ergebnissen in der Nebenrunde.
Alle Ergebnisse der Jüngsten (U8-U10) können hier nachgeschaut werden, alle Ergebnisse der Jugend (U12-U18) hier.
Am 01.09.24 fand zum vierten Mal erfolgreich unser TV Werder Cup mit über 50 begeisterten Sportlern statt. In den Altersgruppen Herren, Herren 30, Herren 60 und Damen wurde engagiert gespielt bis in die Dunkelheit hinein. Wir freuen uns bereits aufs nächste Jahr, dort wird die fünfte Ausgabe des TV Werder Cups stattfinden. Voraussichtlich wieder Anfang September.
Hier könnt ihr euch alle Ergebnisse des Turniers anschauen: H00, W00, H30, H60
Wir danken Simon und Sven für die erfolgreiche Organisation.
Am 03.08. findet unser alljährliches Sommerfest statt. Wir wollen zunächst mit einem netten Kuddelmuddel Turnier Spaß auf dem Tennisplatz haben und den Tag anschließend bei einem leckeren Grillbuffet und Getränk ausklingen lassen. Los gehts ab 13 Uhr auf der Terrasse des Cool Down.
Um den Bedarf für das Grillbuffet besser einschätzen zu können, bitten wir darum, euch auf den ausliegenden Listen in den Umkleiden einzutragen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer TVW
Vom 21.06.-23.06.2024 fanden die diesjährigen TNB-Landesmeisterschaft der Jugend bei uns und unserem Nachbarverein BTC v. 1912 statt. Über die drei Turniertage kamen die besten Nachwuchsspieler aus ganz Niedersachsen und Bremen zu uns nach Schwachhausen. Von der U11 bis zur U18 spielten über 160 Kinder und Jugendliche mit; viele weitere standen auf der Nachrückerliste. Aufgrund der weiten Anreise aus teils Göttingen, Braunschweig und Wolfsburg blieben einige Familien für die drei Tage im Hotel oder im Camper. In den älteren Altersklassen verfügten einige Spielerinnen und Spieler bereits über eine Position auf der deutschen Rangliste. Die höchste Position hatte dabei Lea Kaemena bei der W18 mit 181.
Trotz Regen am Freitagnachmittag konnten alle Konkurrenzen inklusive Nebenrunden bis Sonntagabend ausgespielt werden. Somit war das Turnier vollends gelungen.
Auch spielerisch war das Turnier sehr gut anzuschauen. An allen drei Tagen wurde uns Nachwuchstennis auf höchsten Niveau geboten. Einige der Spielerinnen und Spieler werden wir in Zukunft sicherlich bei Profiturnieren wiederfinden können, vielleicht sogar bei den ganz großen.
Den zugehörigen Artikel vom TNB könnt Ihr hier lesen.
Nach der wetterbedingten Verzögerung sind unsere Plätze 5-8 nun fertiggestellt. Die Plätze wurden zu dieser Saison kernsaniert und erstrahlen jetzt in ihrer ganzen Pracht. Durch den Regen in den letzten Tagen konnte schon bemerkt werden, dass die Plätze die großen Wassermengen ideal und gleichmäßig aufnehmen und nach kurzer Zeit bereits wieder bespielbar sind. Auch ansonsten sieht man den Plätzen die Sanierung an, sie sind perfekt flach und ohne Kuhlen, die neue Bewässerungsanlage versinkt komplett im Boden und bewässert den Platz gleichmäßiger als vorher und auch die Netze und Netzpfosten erstrahlen in ihrem grün bzw. weiß. Auch der Zaun drumherum steht perfekt gerade und die Türen öffnen und schließen ganz geschmeidig. Alles nun mal nagelneu. Dies gilt es jetzt so zu erhalten, daher zeiht nach eurem Tennisspiel die Plätze bitte großflächig bis in die Ecken ab, fegt die Linien und achtet darauf, das Schleppnetz und den Besen wieder an die vorgegebene Stelle am Zaun aufzuhängen. Sollte euch etwas an den Plätzen auffallen, was nicht so gehört, teilt dies bitte unserem Platzwart Gerrit oder einem anderen Vorstandsmitglied mit.
Insgesamt gilt unserem Platzwart Gerrit ein großes Dankeschön, ohne ihm wäre die Platzsanierung nicht möglich gewesen. Auch Ludgar und Markus gebührt ein großes Dankeschön, die stets Gerrit unterstützt haben und unermüdlich die Plätze gewalzt haben. In den nächsten Wochen werden nun noch die letzten Kleinigkeiten erledigt (zB die kahlen Stellen am Boden wieder mit Rasen bepflanzt), dann ist auch drumherum alles fertig.
Bei bestem Wetter konnte am 28. April die Saison 2024 mit über 40 Mitgliedern eröffnet werden. Da noch nicht alle Plätze bespielbar waren, wurde auch die Halle genutzt. Nach mehreren Spielrunden endete der Tag mit Musik auf der Terrasse des “Cool Down”. Die neuen Plätze werden wahrscheinlich ab Ende Mai bespielbar sein.
Am 25.04.2024 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Neben der Entlastung des Vorstandes und der Vorstellung der letztjährigen Ausgaben, erfolgten Ehrungen für langjährige Mitglieder. Genaueres kann im Protokoll nachgelesen werden, welches zur Zeit im Glaskasten an der Halle hängt.
Frisch war es beim ersten Arbeitseinsatz am 28.04., aber es ist trocken geblieben. Viele helfende Hände haben viel erreicht. Fenster und Sitzbänke sind geputzt, Unkraut aus den Wegen gekratzt, die Plätze ausgestattet, die Zäune bei Platz 9 und 10 vom Gestrüpp befreit. Nun kann es losgehen!
In den Weihnachtsfeiern findet am 29.12. und 30.12 der 1. TV Werder Jugendcup bei uns in der Halle statt. Ausgeschrieben sind die Konkurrenzen M12, W12, M14 und W14. Das Turnier bietet im Winter eine gute Gelegenheit für alle Jugendlichen Spielpraxis zu sammeln und Wettkampf zu spielen. Wir freuen uns über eine große Teilnehmeranzahl unserer Jugendlichen. Anmelden könnt ihr euch hier.
Seit Oktober werden unsere hinteren Plätze 5-8 saniert. Zum einen wird der Untergrund der Plätze erneuert, die einzelnen Bodenschichten werden abgekarrt und von Grund auf neu aufgebaut. Das hat zur Folge, dass Unebenheiten verschwinden und ab nächster Saison das Wasser wieder schneller abfließt. Zum anderen werden die Zäune und Eingangstüren drumherum erneuert. Die Eingangstüren erscheinen ab nächster Saison im schönen Werder-Grün. Außerdem bekommen die 4 Plätze ein neues Bewässerungssystem, die Sprinkler auf den Plätzen werden modernisiert. Aus vier werden sechs Sprinkler pro Platzhälfte zu besseren Bewässerung des Platze. Auch sind die neuen Sprinkler bodeneben, so bleibt man beim abziehen nicht mehr mit dem Schleppnetz hängen und ein Stolpern ist ausgeschlossen. Ein weiteres Highlight des neuen Bewässerungssystems ist, dass die Sprinkler manuell durch die Mitglieder über einen Knopf am Zugang des Platzes angeschaltet werden können. So erspart sich ein Bewässern mit dem Schlauch und der Sprühdüse. Zu guter Letzt werden auch die Netzpfosten, das Netz und die Linien erneuert, ab nächster Saison stehen somit vier kernsanierte Plätze zur Verfügung.
Vielen Dank an die tatkräftigen Helfer, die unsere Anlage wieder verschönert und vor allem den Baum auf Platz 5 entfernt haben. Dies war eine wichtige Vorbereitung auf die Sanierung unserer Außenplätze 5-8 ab Oktober. Aus diesem Grund sind unsere Plätze 5-8 bereits in den Winterschlaf gegangen und nicht mehr bespielbar. Die Plätze 1-4 und 9+10 sind weiterhin bis voraussichtlich Ende Oktober bespielbar.
Die Schwachhauser Jugendmeisterschaften 2023 waren ein voller Erfolg! Mit konkurrenzübergreifend 95 Anmeldungen, war das Turnier so stark besetzt wie noch nie zuvor. Auch mit dem Wetter hatten wir Glück, an allen drei Tagen schien die Sonne, lediglich am Sonntag gab es einen kurzen Regenschauer, der uns aber nicht aus dem Zeitplan geworfen hat. Aufgrund der großartigen Teilnehmeranzahl, musste an allen drei Tagen gespielt werden, nur so war es möglich alle Konkurrenzen auszuspielen. Hilfreich war dabei auch unser Nachbarverein BTC v. 1912, der zusätzlich zu unseren 10 Plätzen, weitere 4-6 Plätze bereitstellte.
Auch von den Ergebnissen, war die Schwachhauser Jugendmeisterschaft für unseren Verein erfolgreich. Wir konnten in fast allen Konkurrenzen Teilnehmer stellen und dabei mehrere vordere Plätze und Pokale gewinnen.
Alle weiteren Ergebnisse der Jüngsten sind hier, bzw. der Jugend sind hier zu finden.
Einige weitere Jugendliche konnten sich den 1. Platz in der Nebenrunde sichern, und so noch einen Pokal mit nach Hause nehmen. Alle weiteren durften sich über Medaillen freuen, sodass keiner mit leeren Händen nach Hause gegangen ist.
Bereits in unserem Vereinsmagazin angekündigt, nun findet sie statt; die Vereinsmeisterschaft für Erwachsene. Die Vereinsmeisterschaft wird am letzten Augustwochenende vom 24.08. – 27.08. ausgetragen.
Ausgetragen werden Herren- und Damen-Konkurrenzen, sowie eine Doppel-Mixed-Konkurrenz. Neben dem sportlichen Wettbewerb geht es vor allem um Spaß am Tennisspiel. Auch weniger geübte und neue Mitglieder sind herzlich zum Teilnehmen eingeladen. Habt keine Angst euch anzumelden!
Meldeschluss ist der 23.08.2023 um 18.00 Uhr. Alle Anmeldungen per Email an feidicker@t-online.de.
Weitere Infos zu der Organisation, den Konkurrenzen und dem Turnierablauf könnt ihr der Ausschreibung rechts entnehmen (vergrößern mit Mausklick).
Link zur Auslosung: Spielplan VM 2023
Liebe Mitglieder,
bitte denkt nach dem Spielen daran, die Plätze sorgsam abzuziehen (bis in die Ecken!), die Linien zu säubern und an heißen Tagen ausreichend zu bewässern um die Plätze für uns alle so lange wie möglich in gutem Zustand zu erhalten!
Vielen Dank!
Am 08.07.2023 fand unser Ferien-Kuddel-Muddel statt. Bei bestem Wetter versammelten sich Mitglieder aller Altersklassen bei uns auf der Anlage, um bei spaßigen Doppelmatches das Tennisspielen zu genießen. Zwischen und nach den Spielen konnten sich alle beim Grillbuffet stärken.
Schön, dass ihr da wart!
Mit rund 100 Jugendlichen und Erwachsenen ist am 1. Mai die Sommersaison 2023 eröffnet worden. In vielen Spielrunden konnten neue und alte Mitglieder gemeinsam Tennis spielen oder sich auf der Terrasse des Cool down gemütlich unterhalten. Sonniges Wetter bot einen tollen Rahmen für diese gelungene Saisoneröffnung.
Bei reger Beteiligung konnte am 25. April 2023 die Mitgliederversammlung stattfinden. Das Protokoll ist im Schaukasten ausgehängt. In Kürze die wichtigsten Entscheidungen: